Das vom Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte betriebene „Informationszentrum Gesundheitsamt“ kurz „InGe“, ist mit jeweils zwei Mitarbeitenden des Sozialpsychiatrischen Dienstes sowie einer Gemeindeschwester besetzt, die über das Land mit Mitteln...
"Das Modellvorhaben adressiert ländlich geprägte Landkreise, die durch ihre Teilnahme zu Smarten.Land.Regionen werden sollen. Es findet im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) statt. Der Einsatz neuer technischer Möglichkeiten ist entscheidend, um...
Quelle: https://www.landkreise.digital/index.php/2023/06/21/smarte-land-regionen-marktplatz/ Die Idee hinter dem Marktplatz ist es, ein modernes Leben auf dem Land und eine Verbesserung der Daseinsvorsorge durch zentral abrufbare digitale Lösungen und Beratungen zu...
"Auch das Thema „Aging in Place“ – möglichst lange und selbstständig in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben – beschäftigt viele ältere Menschen. Um ein eigenständiges Leben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen, braucht es funktionierende Nachbarschaften und...
Der Projektträger "Orbit" setzt das Beteiligungsverfahren um. "Wir wollen in diesem Prozess sowohl Menschen mit Armutserfahrungen als auch Akteur*innen im Feld der Armutsbekämpfung und Armutsprävention zu Wort kommen lassen. Dafür planen wir verschiedene Formate der...