Im Rahmen des LVG-Projektes zur Kinder- und Jugendrehabilitation führen wir eine Befragung mit Eltern durch. Falls auch Sie Mutter oder Vater sind, sind Sie herzlich eingeladen, daran teilzunehmen! Ziel der Befragung ist es, den Wissensstand, Stolpersteine und...
Wie kann eine diskurssensible Kommunikation zu kontroversen Gesundheitsthemen gelingen?Am 23. März 2023 von 9 bis 15 Uhr lädt das Forschungsprojekt DiPubHealth zur Werkstatt „Diskurssensible Gesundheitskommunikation“ nach Berlin ein. Beschäftigte der kommunalen...
Um Zukunft zu gestalten müssen wir heute ins Handeln kommen. Die Initiative Zukunfthandeln ist ein Netzwerk aus Akteuren der Zivielgesellschaft, der Wirtschaft und der Politik, die es sich zum Ziel gemacht haben, gemeinsam für ein gemeinwohlorientiertes...
Die Erfahrungen in der Pandemie haben gezeigt, dass es einer nachhaltigen Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) bedarf, damit dieser seine vielfältigen Aufgaben wahrnehmen kann. Es werden Projekte gefördert, die von mehreren Einrichtungen gemeinsam als...
Das DEKI ist ein vom Institut für den Situationsansatz (ISTA) und dem Deutschen Kinderhilfswerk betreutes Netzwerk welches aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" entstanden ist. Ziel des DEKI ist die Förderung ganzheitlicher Demokratiebildung. Dazu wurde seit 2020...
Jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich aktiv zu beteiligen und die für sie gedachten Angebote in den Bereichen Gesundheit, Bewegung und Kultur zu gestalten ist der Kern des Zukunftpaketes. Aktuell läuft die Förderphase 1b für die sich u.a. Träger der freien...