Wie kann eine diskurssensible Kommunikation zu kontroversen Gesundheitsthemen gelingen?Am 23. März 2023 von 9 bis 15 Uhr lädt das Forschungsprojekt DiPubHealth zur Werkstatt „Diskurssensible Gesundheitskommunikation“ nach Berlin ein. Beschäftigte der kommunalen...
Online-Workshop der Deutschen Vernetzungsstelle LändlicheRäume (DVS) und der Deutschen Stiftung für Engagement undEhrenamt (DSEE) In einem austauschorientierten Online-Format sollen Aktive aus LEADER-Regionen und Aktive aus den Programmen "Engagiertes Land" und...
Land.Kann.Klima. Am 25. und 26. Januar 2023 bietet das BMEL den Akteuren der Ländlichen Entwicklung mit dem 16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung erneut eine Plattform für Austausch, Diskussion und Wissenstransfer. Unter dem Motto Land.Kann.Klima. wird sich dem...
Vorschläge für eine Engagementstrategie Die Regierungsparteien haben sich in ihrem Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2021-2025 das Ziel gesetzt, mit der Zivilgesellschaft eine neue Bundes-Engagementstrategie zu erarbeiten. Diese Engagementstrategie im Rahmen...
Bildungsplattform „Gesundweiser – spielend.digital.kompetent“ Die Bildungsplattform „Gesundweiser – spielend.digital.kompetent“ setzt dort an, wo Menschen im Umgang mit neuen digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen an ihre Grenzen stoßen. Das Ziel ist es,...
Projekt EUbeKo (Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse verhältnisorientierter Bewegungsförderung in der Kommune) Das Projekt EUBeKo hat eine Website entwickelt, auf der in Kürze die Projektergebnisse sowie weitere Instrumente zur systematischen Planung einer...