Dez. 8, 2021 | Uncategorized
Laut Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung sind in Deutschland 70 % der Fläche als ländlich ausgewiesen, rund 30 % der deutschen Bevölkerung lebt in diesem Raum. Der Anteil an älteren Menschen ist hier deutlich höher als im städtischen Raum und damit auch...
Dez. 8, 2021 | Uncategorized
Ob alleine oder in der Gruppe – Bewegung im Freien hat durch die pandemiebedingten Einschränkungen der vergangenen Jahre an Bedeutung gewonnen. Daher hat die BZgA auf Basis der Übungen aus der Bewegungspackung einen Bewegungspfad zusammengestellt, der 10 Übungen und...
Dez. 8, 2021 | Uncategorized
30.06.2022 | 9:00 bis 12:00 Uhr 20.09.2022 | 13:00 bis 16:00 Uhr Termin jetzt schon vormerken! Unser Kommunales Beratungspaket setzt auf die vielen verschiedenen Möglichkeiten und Herangehensweisen, wenn es darum geht, gesundheitsförderlich vor Ort aktiv zu werden. Im...
Dez. 8, 2021 | Uncategorized
Der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hat den ersten Bericht des Beirates für den sogenannten ÖGD-Pakt begrüßt.„Wir müssen die Gesundheitsämter in Deutschland rasch stärken, damit sie ihre Aufgaben bei der...
Dez. 8, 2021 | Uncategorized
Ein gesundes Umfeld dort schaffen, wo Menschen wichtige Lebenszeit verbringen – zum Beispiel in der Kita, in der Schule, im Sportverein oder in der Pflegeeinrichtung. Diesen anspruchsvollen Ansatz der Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten stärkt das...
Dez. 8, 2021 | Uncategorized
Obwohl die Versorgung durch der Vertragsärzt*innen in Deutschland als sehr gut empfunden wird, sind wenige von ihnen in den ländlichen und strukturschwachen Regionen zu finden. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat gemeinsam mit den 17 Kassenärztlichen...