Die Pandemie verlangt Familien weiterhin viel ab. Wie können Familien Energie tanken und Eltern gelassen bleiben? Dabei unterstützen können zum Beispiel die mehr als 70 “Ideen für Familien” auf www.elternsein.info. Die Deutsche Gesellschaft für Systemische...
Die Gestaltung des Wohnumfelds und die Angebote für Seniorinnen und Senioren vor Ort haben einen direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen. Mit dem Projekt „Im Alter IN FORM“ begleitete die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der...
Krisenzeiten zeigen uns: regionale Strukturen und kurze Wege sind wichtig und zukunftsführend. Die Nachfrage nach Produkten aus der Region bestätigt das. Kurze Wege erhalten regionale Strukturen, sind identitätsstiftend und zugleich klimaschonend. In vielen gerade...
Dorfläden können viele Funktionen erfüllen, die weit über die bloße Versorgung mit Lebensmitteln hinausgehen. Die Online-Veranstaltungsreihe, die verschiedene Aspekte rund um das Thema Dorfladen beleuchtet, geht nach der Sommerpause im September weiter. Die...
Die 530 Mehrgenerationenhäuser in Deutschland sollen digitaler werden. Dafür stellt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) kurzfristig zusätzliche Bundesmittel in Höhe von bis zu 1000 Euro pro Mehrgenerationenhaus zur Verfügung. Der...
Im Rahmen des Projektes „Bewegung im Stadtteil“ fand am 31.05.2021 ein digitales Kompetenzforum statt – ausgerichtet vom Dresdner Amt für Gesundheit und Prävention. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Projekt „Bewegung im Stadtteil“ der Stadt Dresden und...