• Über uns
    • Verein
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Partner und Förderer
    • LVGen deutschlandweit
  • Arbeitsbereiche
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheitliche Chancengleichheit
    • Städte und Gemeinden
  • Veranstaltungen
    • aktuelle Veranstaltungen
    • Weiterbildungen
    • Beratungstermine buchen
    • Dokumentationen von Veranstaltungen
  • Medien
    • Neuigkeiten
    • Publikationen und Materialien
    • Newsletter

Schneller ist nicht immer besser: Sanktionen können sich längerfristig auf die Beschäftigungsqualität auswirken

Juni 29, 2021 | Uncategorized

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte können sanktioniert werden, wenn sie gegen die ihnen obliegenden Pflichten verstoßen. Sanktionen können sich allerdings negativ auf die Qualität der aufgenommenen Beschäftigung auswirken und damit eine nachhaltige Erwerbsintegration...

Online-Kurs: Gesundheitsorientierte Beratung in virtueller Umsetzung

Juni 28, 2021 | Uncategorized

06.-07.09.2021 (9:00-16:00 Uhr)Anbieter: TeamGesundheit GmbH Gesundheitsförderungsstrategien sind umso erfolgreicher, je mehr sie auf der individuellen Situation und Motivationslage des Einzelnen basieren. Das Wissen über Gesundheit und gesunde Verhaltensweisen allein...

Online-Kurs: Resilienzförderung für Multiplikatoren in der Arbeitsförderung

Juni 28, 2021 | Uncategorized

25.-26.10.2021 (9:00-16:00 Uhr)Anbieter: TeamGesundheit GmbH Metaanalysen von Paul und Moser (2006, 2009) sowie McKee-Ryan et al. (2005) belegen, dass arbeitslose im Vergleich zu erwerbstätigen Menschen sowohl mehr psychische Symptome aufweisen als auch vermehrt in...

Online-Kurs: Mehr Sicherheit im Umgang mit psychisch belasteten Arbeitslosen

Juni 28, 2021 | Uncategorized

29.-30.11.2021 (9:00-16:00 Uhr)Anbieter: TeamGesundheit GmbHDer digitale Workshop der TeamGesundheit GmbH ist durch einen anregenden Wechsel von Impulsvorträgen, moderierten Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten und Rollenspiele geprägt. Weitere Informationen zu...

Online-Workshop: Gesundheitsführerschein – für Fachkräfte in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen

Juni 28, 2021 | Uncategorized

08.09.2021Der Gesundheitsführerschein der LZG Rheinland-Pfalz bietet Methoden, Theorien und Praxisideen, das Thema Gesundheitsförderung in der Arbeit mit erwerbslosen Menschen einzubringen. Einzelne Methoden werden exemplarisch im Workshop getestet, um die Umsetzung...

Austausch auf Bundesebene – Federführungsworkshop im Verzahnungsprojekt

Juni 28, 2021 | Uncategorized

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat im Mai wieder zu einem Federführungsworkshop eingeladen. Das traditionsgemäße Treffen in Köln musste aufgrund der Hygieneauflagen in einem anderen Format durchgeführt werden. Die BZgA organisierte einen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • LVG MV Veranstaltungen – Vorschau
  • Zukunftsraum Demografie bundesweit geöffnet
  • Digitale Mittagspause zum Kennenlernen des Vortragsangebots Demenzprävention von BIÖG und DalzG
  • Kongress Armut und Gesundheit 2026
  • Woche der Seelischen Gesundheit

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
KONTAKT
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung
Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Wismarsche Straße 170
19053 Schwerin

info@lvg-mv.de
0385 2007 386 0

DATENSCHUTZ

Barrierefreiheitserklaerung

Unsere Öffnungszeiten
Mo. 9:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 15:00 Uhr
Di. 9:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 15:00 Uhr
Mi. 9:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 15:00 Uhr
Do. 9:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 15:00 Uhr
Fr. 9:00 - 12:00 Uhr

Gesundheitsförderung vor Ort

WIR SIND MITGLIED!
Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.7.1
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.