Obwohl rund 90 Prozent der Fläche von Deutschland ländlich geprägt sind, leben dort mehr als die Hälfte der Bewohnerinnen und Bewohner von Deutschland. Auch in Gebieten mit wenig Struktur und weiten Wegen gilt es, diese gesund zu erhalten. Aber wie funktioniert...
Das Buch „Gesundheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Das Konzept Health in All Policies und seine Umsetzung in Deutschland“ gibt einen Blick über die Grundidee der gesundheitsfördernden Gesamtpolitik und zeigt, wo Health in All Policies (HiAP) in Deutschland...
Um Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung zu erlangen, gilt das Konzept „Gesundheit in allen Politikbereichen“ (Health in All Policies, HiAP) als vielversprechend. Einige Länder in Europa, wie z.B. Finnland, und weltweit, wie z.B. Neuseeland, zeigen erste Erfolge...
Sozialministerin Stefanie Drese sieht erhebliche Fortschritte bei der Herstellung von mehr Transparenz im Bereich der Wohlfahrt und Sozialen Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern. „Ein wesentlicher Grund dafür ist die mit dem Wohlfahrtstransparenzgesetz verbundene...
Infoblatt in polnischer und bilingualer Version ist ab sofort kostenfrei erhältlich. Um eine polnische Version vergrößert die DGE ihre Übersetzungen der 10 Regeln für eine vollwertige Ernährung. Auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse formuliert sie darin...
Umbrella Review im 14. DGE-Ernährungsbericht bestätigt aktuelle Ernährungsempfehlungen Eine pflanzenbetonte Ernährung mit einem geringen Fleischverzehr ist gut für unsere Gesundheit. Das bestätigen die Ergebnisse einer umfassenden Übersichtsarbeit (Umbrella Review)...