Für die dem Kongress “Armut und Gesundheit” vorangehende Satellitentagung, die am 19. März 2018 stattfinden wird, können sich Interessierte ab sofort anmelden. „Land in Sicht. Strategien zur Gesundheitsförderung und Prävention in ländlichen Räumen“ lautet...
Gemeinsam. Gerecht. Gesund. In diesem Jahr findet der Kongress Armut und Gesundheit am Dienstag und Mittwoch, den 20. und 21. März 2018 in der Technischen Universität Berlin statt. Unter dem Motto „Gemeinsam. Gerecht. Gesund“ möchten die Veranstalter die Debatte um...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat eine Broschüre “Von der Kita zur Grundschule. Impulse für das Gelingen des Übergangs” veröffentlicht, in welcher Ergebnisse verschiedener Studien vorgestellt werden. Die Broschüre richtet sich mit den...
Die Weiterbildung zur „Fachkraft für Kinderperspektiven“ wurde vom Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) entwickelt und durchgeführt. Mit der Weiterbildung werden pädagogische Fachkräfte dazu befähigt, Kinderperspektiven kontinuierlich...
Tablets, Smartphones, Netbooks & Co. haben sich bereits in vielen Bereichen unseres Alltags etabliert. Die Digitalisierung eröffnet auch im Gesundheitswesen neue Möglichkeiten der Kommunikation und Vernetzung. Doch können diese digitalen Anwendungen auch einen...
Die neue Ausgabe der LVG-Information, unseres vierteljährlichen Mitteilungsblattes, ist nun auch online für Sie abrufbar. Neben Informationen zu unseren Aktivitäten und Projekten finden Sie in der aktuellen Ausgabe viele weitere Informationen und Berichte, z. B....