Deutschlandweit initiieren Universitäten, Turnverbände, Wandervereine, Krankenkassen, Organisationen und viele mehr Projekte zur Verhältnisprävention an Schulen und Kitas. Das Ziel lautet: Übergewicht verhindern. Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs hat die Gesellschaft...
Die Onlineportale „Gesund & aktiv älter werden“ und „Älter werden in Balance“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sind von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) als „nutzerfreundlich“ ausgezeichnet worden. Die...
Seit 1956 formuliert die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) e. V. in 10 Regeln, wie sich Verbraucher ausgewogen und genussvoll im Alltag ernähren können. Nun hat die DGE die 10 Regeln auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse angepasst, sprachlich...
Seit dem Frühjahr 2000 führt die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e. V. jährlich den Kindergartentag MV als Fortbildungsveranstaltung für Erzieherinnen und Erzieher, Tagesmütter und Tagesväter durch. Die Auswertung der...
Nach 2011 führt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung Mecklenburg-Vorpommern, seit Anfang der Woche zum zweiten Mal eine landesweite Umfrage zur Qualität der Kita-Verpflegung in Mecklenburg-Vorpommern durch. Die rund 1 000...
„Depression, sprechen wir’s an“ – unter diesem Motto fand am 7. April 2017 die nationale Auftaktveranstaltung zum Weltgesundheitstag 2017 im Hotel Aquino in Berlin statt. Nun ist die Dokumentation zur Fachveranstaltung erschienen. Mehr als 300 Millionen Menschen sind...