Neuigkeiten, Interessantes und Veranstaltungshinweise aus der Gesundheitsförderung.

Unter dem Titel "Hitze und die Auswirkung auf unsere Gesundheit" wurden am 14. Mai 2025 wissenschaftliche Erkenntnisse im phanTECHNIKUM besprochen.
Weiterlesen
4. Projektforum Kinder aus psychisch und / oder suchtbelasteten Familien
Am 18. Juni 2025 fand das Projektforum von KipsFam mit dem Thema "Kommunikation im Blick" statt. Veranstaltungsort war das eindrucksvolle Solitär in Parchim.
Weiterlesen
20. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft
Am 11. und 12. Juni 2025 fand zum 20. Mal die Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock statt. Organisiert wird diese jedes Jahr von BioCon Valley. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank für die großartige Organisation dieser wertvollen Veranstaltung!
Weiterlesen
bundesweites KGC-Austauschtreffen
Am 23.06.25 und 24.06.25 nahmen wir mit den anderen Koordinierungsstellen Gesundheitliche Chancengleichheit am bundesweiten KGC-Austauschtreffen in Magdeburg teil. Einmal im Jahr treffen wir uns zum fachlichen Austausch - ein echtes Highlight im Projekt!
Weiterlesen
Ein Schwerpunkt bleibt weiterhin bei der Kinder- und Jugend-Reha
Nachdem unser letztes Projekt im Bereich Kinder- und Jugend-Reha Ende 2024 mit einer gelungenen Veranstaltung und der Veröffentlichung des Handbuchs "re(h)agieren! Kinder- und Jugendrehabilitation verstehen und handeln" abgeschlossen wurde, knüpften wir mit weiteren Aktivitäten in diesem Bereich an.
Weiterlesen
Info-Veranstaltung “Stillfreundliche Kommunen – Gemeinsam für eine gesunde Zukunft”
Liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich ein zu unserer Info-Veranstaltung, die sich einem wichtigen Thema widmet: der Förderung stillfreundlicher Strukturen in unseren Kommunen. Stillen spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Mutter und Kind und hat zugleich positive Auswirkungen auf die Gesellschaft als Ganzes.
Weiterlesen
Schatzsuche Eltern-Programm: Wenn Schätze sichtbar werden – Einblicke aus Praxis und Qualifizierung
Das Schatzsuche Eltern-Programm entwickelt sich kontinuierlich weiter: Neue Referentinnen wurden qualifiziert, Inhouse-Schulungen in den Kitas umgesetzt – und die Praxiserfahrungen zeigen, wie gezielte Elternarbeit zur Stärkung kindlicher Schutzfaktoren beitragen kann. Wer einen Blick in die aktuellen Entwicklungen wirft, entdeckt spannende Ansätze und gelungene Umsetzungen aus der Praxis.
Weiterlesen
Ein Artikel aus der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“
Weiterlesen
Fachtag: FASD –Klare Entscheidung, gesunder Start!
Datum: Donnerstag, 3.Juli 2025 Uhrzeit: 8:30 – 15:00 Uhr Ort: Solitär in Parchim
Weiterlesen
Online-Befragung „Digitalisierung, Alltag und Gesundheit im Alter“
"Die Untersuchung ist Bestandteil des Forschungsprojekts DiBiWohn „Digitale Bildungsprozesse für ältere Menschen in seniorenspezifischen Wohnformen der institutionalisierten Altenhilfe (DiBiWohn)“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (2020-2025) gefördert wird. Die Befragung wird durchgeführt von der Katholischen Hochschule Freiburg."
Weiterlesen