Das digitale Netzwerk bildet das Kernstück des Modellprojektes. Es steht allen, die den demografischen Wandel in den Kommunen aktiv gestalten, offen.
Die Plattform bietet:
Räume für gegenseitige Unterstützung und Inspiration eine stetig wachsende Wissenssammlung rund um kommunale Demografiearbeit
digitale Fortbildungen und Online-Seminare
einen Beratungspool
eine Mikroförderung von bis zu 5.000 Euro pro Jahr und Kommune zur Umsetzung eigener Vorhaben (z. B. für Beratungen, Moderation oder interkommunalen Austausch
Geplant ist außerdem ein jährliches Netzwerktreffen in Präsenz.
Der Zukunftsraum kommunale Demografiegestaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.