"Das Themenheft zeigt auf, welche Bedeutung ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltiges Handeln für ein gutes Altern vor Ort haben kann. Generationsübergreifende Wohnprojekte, die gemeinschaftliche Nutzung von Grünflächen, nachhaltiges Engagement von Älteren...
"Sport digital – Die ALBAthek richtet sich als Ideengeberin an all jene, die auf der Suche nach schnellen Impulsen für ihre Bewegungsangebote mit Kindern zwischen drei und zwölf Jahren sind. Als praktisches Werkzeug für Lehrer:innen, Erzieher:innen, Trainer:innen und...
Das BzGA und Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. laden zum Online-Austausch „Auf den Schirm – Praxis trifft Wissenschaft zu soziallagenbezogener Gesundheitsförderung“ ein. Thema ist „Community Health Nursing in der Stadt". Im Rahmen des Projekts CoSta entwickelt und...
Gesunde Ernährung fällt leichter, wenn es schon als Kind erlernt wird. Doch das Wissen darum Kindern verständlich und unterhaltsam nah zu bringen ist gar nicht so leicht. Die Stiftung Kindergesundheit hat darum mit der Podcast Serie „Hör dich fit“ begonnen, die für...
Der DAK Wettbewerb “GESICHTER FÜR EIN GESUNDES MITEINANDER” läuft 2023 zum dritten Mal. Viele Projekte und Initiativen in unserem Land setzen sich für Gesundheitsförderung, Prävention, Pflege und Kinder- und Jugendgesundheit ein. Es gibt viele Belastungen, die...
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen. Das ist das Ziel der Initiative #gönndir Zeit für Bewegung, von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Aktuelle Studien belegen, dass der Alltag von Kindern und Jugendlichen inaktiver geworden ist, weil...