Stellungnahme der Bundesregierung zum 1. Präventionsbericht

Gesundheitsförderung und Prävention sind in Deutschland Aufgaben vieler Akteure auf Bundes-, Landes- und insbesondere kommunaler Ebene. Für zahlreiche Bereiche der Prävention und Gesundheitsförderung und weitere Bereiche mit Relevanz für die Gesundheit der Bevölkerung...

Handreichung zur Vielfältigkeit in der Kommune

Die Handreichung „Niemanden zurücklassen!“ der KGC Brandenburg gibt eine Einführung in den fachlichen Diskurs zum Thema transkulturelle Öffnung im Bereich der Gesundheitsförderung und stellt Beispiele guter Praxis aus dem Land Brandenburg vor. Gesundheitsförderung...

Hilfesystem zum Schutz von Frauen vor Gewalt weiterentwickeln

Für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, gibt es eine Vielzahl von Hilfsangeboten: Beratungsstellen, Schutzwohnungen oder Frauenhäuser. Doch finden betroffene Frauen schnell Schutz und Hilfe? Müssen Angebote in ländlichen Räumen anders sein als in der Großstadt? Wie...