Die Gesetzlichen Krankenkassen haben durch das Präventionsgesetz den gesetzlichen Auftrag, Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten, insbesondere zum Abbau sozial bedingter Ungleichheit von Gesundheitschancen, stärker umzusetzen. Der GKV-Spitzenverband Bund...
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Bewegten Adventskalender des Programms “Älter werden in Balance”, erstmals auch mit Bewegungs-Tipps und schmackhaften Rezepten. Der Online-Adventskalender des Programms „Älter werden in Balance“ der Bundeszentrale für...
Die Bewegungspackung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), eine kleine Schachtel mit 25 Übungskarten, ist ab sofort kostenlos hier bestellbar: www.bzga.de/infomaterialien/gesundheit-aelterer-menschen/ Die Packung motiviert mit leicht umzusetzenden...
Warum sind Eltern und Fachkräfte irritiert, wenn bei jungen Kindern über Sexualität gesprochen wird? Mit Impulsen für Antworten auf Fragen wie diese legt der PARITÄTI SCHE Hessen diese Arbeitshilfe vor. Sie soll Anregungen für die Erarbeitung eines sexualpädagogischen...
Die Förderung der Gesundheitskompetenz älterer Menschen erfordert eine umfassende Strategie. Die Ergebnisse der HLS-GER-Studie zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland an der Universität Bielefeld belegen, dass die Gesundheitskompetenz unmittelbar das...
Lohmen, Sternberg und Stralsund sind „Seniorenfreundliche Kommunen 2017“ Sozialministerin Stefanie Drese hat die Gewinner und Platzierten des Landeswettbewerbs „Seniorenfreundliche Kommunen 2017“ am Donnerstag (09.11.2017) in Schwerin ausgezeichnet. Insgesamt wurden...