Eltern-Programm Schatzsuche und Schatzsuche – Schule in Sicht

Eltern-Programm Schatzsuche 

Jetzt starten: Schatzsuche Eltern-Programm in Mecklenburg-Vorpommern

Das Schatzsuche Eltern-Programm ist längst mehr als ein Geheimtipp – es wird bereits in 14 Bundesländern erfolgreich umgesetzt und begeistert pädagogische Fachkräfte und Eltern gleichermaßen. Ab dem 17. September 2025 startet die nächste Weiterbildung in Greifswald, und auch Sie können dabei sein!

Was macht Schatzsuche so besonders? Das Programm folgt einem ressourcenorientierten Ansatz: Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Stärken und Schutzfaktoren – die „Schätze“ – der Kinder. Ziel ist es, das seelische Wohlbefinden der Kinder zu fördern und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern zu stärken. 

Die Basis-Weiterbildung besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Modulen. Sie erhalten praxisnahe Methoden und Werkzeuge, um die positiven Eigenschaften der Kinder sichtbar zu machen und ihre Resilienz zu stärken. Viele Teilnehmende berichten von spürbaren Veränderungen im pädagogischen Alltag und einer neuen, wertschätzenden Haltung gegenüber den Familien.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Teil dieser wertvollen Reise zu werden!

Termine Frühjahr 2026

Weiterbildung Modul 1: Mittwoch, 25. Februar 2026, 09:00 bis 16:00 Uhr

Weiterbildung Modul 2: Donnerstag , 26. Februar 2026, 09:00 bis 16:00 Uhr

Weiterbildung Modul 3: Mittwoch, 18. März 2026, 09:00 bis 16:00 Uhr

Weiterbildung Modul 4: Donnerstag , 19. März 2026, 09:00 bis 16:00 Uhr

Weiterbildung Modul 5: Mittwoch, 15. April 2026, 09:00 bis 16:00 Uhr

Weiterbildung Modul 6: Donnerstag , 16. April 2026, 09:00 bis 16:00 Uhr

Ort: Landesvereinigung für Gesundheitsförderung MV e. V., Wismarsche Straße 170, 19053 Schwerin

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Eltern-Programm Schatzsuche – Schule in Sicht

Schatzsuche – Schule in Sicht: Familien stärken beim Übergang in die Grundschule

Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist für Kinder und ihre Familien eine prägende Zeit voller Emotionen, Veränderungen und neuer Herausforderungen. Abschied vom Vertrauten, Neugier auf das Unbekannte – all das verlangt viel Kraft und Orientierung. Genau hier setzt das Aufbauprogramm „Schatzsuche – Schule in Sicht“ an: Es begleitet Familien in dieser sensiblen Phase und stärkt ihr seelisches Wohlbefinden.

Das Programm richtet sich an bereits zertifizierte Schatzsuche-Referent*innen, die ihre Qualifikation erweitern möchten. In einer zweitägigen Weiterbildung erhalten Sie fundiertes Wissen zur kindlichen Entwicklung von null bis zehn Jahren sowie zur Bedeutung von Übergängen in der frühen Bildung. Sie lernen das Elternprogramm „Schatzsuche – Schule in Sicht“ intensiv kennen und üben dessen Umsetzung praxisnah.

Wichtig: Nicht nur Kitas, sondern auch Grundschulen und Horte sind herzlich eingeladen, das Programm durchzuführen und Familien auf ihrem Weg in die Schule zu begleiten.

Jetzt anmelden und mit Schatzsuche – Schule in Sicht neue Perspektiven eröffnen!

Termine

Weiterbildung Teil 1: Dienstag, 20. Januar 2026, 09:00 bis 16:00 Uhr

Weiterbildung Teil 2: Mittwoch, 21. Januar 2026, 09:00 bis 16:00 Uhr

Ort: Landesvereinigung für Gesundheitsförderung MV e. V., Wismarsche Straße 170, 19053 Schwerin

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.