"Kochen macht Spaß und kann ganz einfach sein! Das erleben Jung und Alt beim gemeinsamen Kochen im Projekt „Die Küchenpartie mit peb“. Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM geförderte Projekt „Die...
Für die Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern ist demnächst echte Spannung im Unterricht angesagt, wenn es darum geht, alle Aufgaben und Rätsel im Escape Room zu lösen. Denn die digitalen Escape Rooms sind neben Arbeitsblattsammlungen und digitalen...
"Das Projekt „Gesundheit leicht verstehen“ hat ein Ziel:Alle Menschen sollen selber über Ihre Gesundheit entscheiden. Alle Menschen sollen auch genug Informationen zu Krankheiten und Behandlungs-Möglichkeiten haben. Die Informationen zur Gesundheit sollen für alle...
"Neben den gesundheitsfördernden Aspekten unserer Ernährung rücken in Zeiten des Klimawandels die Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion ebenfalls stärker in den Fokus: Die Art und Weise, wie wir uns ernähren, hat nachweislich einen Einfluss auf die...
"Das Themenheft zeigt auf, welche Bedeutung ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltiges Handeln für ein gutes Altern vor Ort haben kann. Generationsübergreifende Wohnprojekte, die gemeinschaftliche Nutzung von Grünflächen, nachhaltiges Engagement von Älteren...
"Sport digital – Die ALBAthek richtet sich als Ideengeberin an all jene, die auf der Suche nach schnellen Impulsen für ihre Bewegungsangebote mit Kindern zwischen drei und zwölf Jahren sind. Als praktisches Werkzeug für Lehrer:innen, Erzieher:innen, Trainer:innen und...