ein Gastbeitrag von Martina Bogedein – Fachexpertin im Jobcenter Neubrandenburg und Ansprechpartnerin im Verzahnungsprojekt am Standort Mecklenburgische Seenplatte-Süd Als die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Neubrandenburg, Christina Küster, im April dieses...
Das Bild der Kindheit hat sich in der Geschichte der Menschheit stark gewandelt. Vor allem die Sicht der Erwachsenen auf den Nachwuchs war vielen Veränderungen unterworfen. Zeitweise wurden Kinder als Erwachsene im „Miniformat“ betrachtet, die sich im Großen und...
Am 1. Juni 2021 fand im Rahmen des o. g. Projektes eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Kinder mit Gesundheitsproblemen und ihre Familien unterstützen – Wissenswertes zur Kinder- und Jugendrehabilitation“ statt. Teilgenommen haben die Koordinatorinnen der...
Die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LVG MV) plant für das Projektjahr 2021 die Erarbeitung eines Handbuches zur senior*innengerechten Gesundheitsförderung im ländlichen Raum. Mit dem Handbuch soll ein Orientierungsrahmen für...
In den letzten Jahren kam verstärkt der Wunsch nach einem weiteren Austausch nach Abschluss der Weiterbildung Kommunale Gesundheitsmoderation (KGM) mit den Teilnehmenden der vorherigen Durchgänge auf. Die Idee unseres Alumni-Treffens wurde also im vergangenen Jahr...
im Zuge der COVID-19-Pandemie kam es in Deutschland zu erheblichen gesellschaftlichen Einschränkungen. Neben der Gesundheitsgefahr durch eine Coronavirus Infektion gingen die pandemiebedingten Schutzmaßnahmen zur Verringerung des Infektionsgeschehens wie Lockdowns,...